Projekte
Hörspurgeschichten
Um unser Zuhören zu trainieren, lösen wir gemeinsam spannende Hörspurgeschichten im Schulgebäude!
Zähne
Die Schildkrötenklasse 2b kennt die verschiedenen Zähne in unserem Gebiss und hat diese mit Knete nachgeformt. Das hat Spaß gemacht!
Radfahrausbildung
Jedes Jahr lernen die Kinder der 4. Klassen die Verkehrsregeln. Hierzu besuchen sie den Verkehrsübungsplatz und können dort das sichere Fahren im Straßenverkehr üben. Am Ende der Unterrichtseinheit prüfen Sie ihr können im echten Straßenverkehr. Hierzu werden die Fahrräder der Kinder von einem Polizisten geprüft.
Die JVS bietet kostenlose Übungsstunden an.
Fpr die Übungs- und Abschlussfahrt benötigen wir Ihre Unterstützung! Bitte melden Sie sich bei der Klassenleitung, wenn sie helfen können. Danke, dass Sie uns unterstützen!
Klasse 2b auf Farbensuche im Herbst
Bei Sonnenschein sind die 28 Kinder der Schildkrötenklasse auf dem Schulhof der Dürerschule ausgeschwärmt, um Naturmaterialien in Herbstfarben zu finden. Anschließend haben wir diese in Partnerarbeit auf die Felder unseres Präsentationsblattes gelegt und unsere leuchtenden Kunstwerke in einem Museumsgang bewundert. Seht selbst:
Mit-Mach-Theaterstück
Heute gab es ein Mit-Mach-Theaterstück „ Frau Holle weiß nicht weiter!“ für die Klassen 3a und 3b.
Die Schauspieler erzählten und spielten ein Märchen und die Kinder durften sagen, was zu tun ist.
Sie halfen Frau Holle dabei, eine gerechte Entscheidung zu treffen. Sie durften selbst spielen, diskutieren und mitmachen.
Ein Theaterstück um die Kinder für das Thema Gerechtigkeit zu sensibilisieren.
Lesetandem
Heute startete unser Lesetandem Projekt. Kinder mit unterschiedlichen Lesekompetenzen helfen sich gegenseitig bei dem Ausbau ihrer Lesekompetenz.
Kunstprojekt 4a
Ich-Plastiken in der Klasse 2b
Nach sechs Wochen Sommerferien haben wir in der Schildkrötenklasse 2b viele kooperative Spiele gespielt und uns noch besser kennenglernt. Im Kunstunterricht haben wir dazu passend eine Ich-Plastik mithilfe eines Rätselplanes erstellt. Wir haben dann einen Museumsrundgang gemacht und gerätselt, was sich hinter der Ich-Plastik verbirgt und was einzelne Kinder gerne mögen und machen. Wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten festgestellt, aber auch Unterschiede. Wir hatten viel Spaß dabei und sind richtig kreativ geworden! Seht selbst:
Exkursion zum Mühlenbach
Heuten haben wir eine Exkursion zum Mühlenbach gemacht. Das Thema lautete "Auf ins neue Emschertal!" Gemeinsam mit Fr. Benemann von der Emschergenossenschaft haben wir die Wasserqualität, die Vegetation und die Lebewesen im Mühlenbach erforscht. Das war richtig spannend!!!
Wir verschönern Borbeck
Heute verschönerten die Kinder der Klasse 3b unser Borbeck und bemalten mit Herrn Müller einen Stromkasten.