Aktuelles

Toilettenproblem

Wir haben ein Problem!!!

Lesen Sie sich bitte den Brief durch und besprechen mit ihren Kindern, wie man richtig zur Toilette geht!

Elternbrief: Toilettenproblem


Schulausflug zur Gelsenkirchener Zoom Erlebniswelt

Liebe Eltern,
in diesem Jahr findet unser alljährlicher Schulausflug schon zu Beginn des Schuljahres statt. Am 18.10.23 wollen wir mit allen Klassen zum Zoo nach Gelsenkirchen fahren. Für diesen Ausflug müssen wir pro Kind nur 5 Euro einsammeln. Bitte geben Sie bis spätestens 25.9.23 Ihrem Kind 5 Euro in einem zugeklebten Umschlag mit in die Schule!

Alle Klassen treffen sich um 8.00 Uhr an der Schul. Wir werden öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um Kosten zu sparen. Die Restkosten in
Höhe von 12 Euro werden über das „Aktionsprogramm Integration“ des Ministeriums für Schule und Bildung finanziert. Bitte melden Sie sich bei der/dem KlassenlehrerIn, wenn Sie den Ausflug mit begleiten möchten. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Wir werden voraussichtlich zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr wieder zurück an der Dürerschule sein.

Folgendes sollte Ihr Kind für den Ausflug mitnehmen:

  • Wetterfeste Kleidung (ggf. Regenjacke, feste Schuhe) anziehen
  • großes Frühstück und ausreichend Wasser
  • Obst und Gemüse
  • etwas Süßes (eine Kleinigkeit)
  • 5 Euro Taschengeld (ggf. für Pommes, Eis...)

Wir freuen uns auf einen spannenden und tierreichen Tag!
Das Team der Dürerschule


Einladung zur Fördervereins-Mitgliederversammlung (Kopie)

Sehr geehrtes Fördervereins-Mitglied,

hiermit laden wir Sie zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 18.10.2023, um 19:00 Uhr in der Mensa statt.

Alle weiteren Infos finden Sie hier.


Eislaufen

Es ist wieder so weit!!!! Wir werden Eisalufen gehen!!!

  • Donnerstag, 19.10.2023
  • Donnerstag, 26.10.2023
  • Donnerstag , 02.11.2023

Bitte gebt uns bis zum 26.9. die erforderlichen 15€ und denkt daran, euch einen Helm und Handschuhe zu besorgen. Das wird ein Spaß!


Einladung zur Fördervereins-Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Fördervereins-Mitglied,

hiermit laden wir Sie zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, 18.10.2023, um 19:00 Uhr in der Mensa statt.

Alle weiteren Infos finden Sie hier.


Elternbrief 08.09.23

Liebe Eltern, bitte lesen Sie den Elternbrief und die dazugehörigen Einverständniserklärungen aufmerksam.


Anmeldetage für das Schuljahr 24/25

Dienstag: 12.09.23, 10.00 Uhr -13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch: 13.09.23, 10.00 Uhr -13.00 Uhr

Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 0201 68 26 78 einen Termin. Sollte das Sekretariat nicht besetzt sein, so hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (Name, Telefonnummer, Bitte um Rückruf wegen Termin zur Schulanmeldung). Wir melden uns dann so schnell wie möglich zurück.

Bitte mitbringen:

  • das einzuschulende Kind!
  • Anmeldeformular der Stadt Essen (wurde Ihnen zugeschickt)
  • Geburtsurkunde oder Personalausweis
  • Impfausweis (zweifache Masern-Impfung wird kontrolliert)
  • Unterlagen von der Kita (wenn vorhanden)
  • Unterlagen von zusätzlicher Förderung oder Therapien

Hier finden sie die Dokumente zur:

Anmeldung zum Herkunftsprachlichen Unterricht (HSU)

Anmeldung in der OGS


Leseparten

An unserer Schule sind wir freundlich und hilfsbereit! Das merkt man zum Beispiel bei unseren tollen Leseaktionen. Die Schildkrötenklasse erklärte heute den Füchsen, was es mit der Anlauttabelle auf sich hat und wie man mit ihr schreiben und lesen lernen kann. Vielen Dank, liebe Schildkröten! Wir freuen uns auf die nächste Leseaktion mit euch!


Gemeinsam Leben & Lernen

In dieser Woche startet unser Projektmonat zu dem Thema "Gemeinsam leben und lernen an der Dürerschule". In der ersten Woche dreht sich alles um das Thema "freundlich und hilfsbereit sein". In vielfältigen und differenzierten Arbeitsformen sammeln wir Ideen, Anregungen und Handlungsmöglichkeiten, die es allen Menschen an unserer Schule ermöglichen, freundlich und hilfsbereit miteinander zu leben und zu lernen.